
News Seite 9

12 August 2022
von Giovanni Caccialanza
Das Fest Mariä Himmelfahrt im Heiligen Land
August: mitten im Sommer, wenn die Aktivitäten aufhören und die Spiele zwischen Sand, Wasser und Regenschirmen beginnen, hört der liturgische Kalender nicht auf und erinnert uns tatsächlich an eines der wichtigsten und schönsten Feste der christlich-katholischen Religion. Es ist die Himmelfahrt der seligen Jungfrau Maria, die an den Aufstieg der Mutter Gottes in den Himmel […]

10 August 2022
von Giovanni Caccialanza
Die Gaza-Krise
Pater Gabriel Romanelli aus der Ordensfamilie des menschgewordenen Wortes ist der einzige katholische Pfarrer im gesamten Gazastreifen. Seine Pfarrei, die der Heiligen Familie gewidmet ist, befindet sich in Gaza-Stadt und hat nach den neuesten verfügbaren Daten 134 Seelen. Eine kleine, aber lebendige Gemeinschaft, die Pater Gabriel mit Leidenschaft leitet, die gleiche, die vibriert, wenn wir […]

08 August 2022
von Giovanni Caccialanza
Auf Tabor: Die Verklärung mit Pater Ricardo Bustos
Anlässlich des Festes der Verklärung, das morgen, am 6. August, feierlich gefeiert wird, ist hier das Interview mit Pater Ricardo Bustos, dem Hüter des Heiligtums der Verklärung unseres Herrn Jesus Christus, auf dem Gipfel des Berges Tabor. In seinen Sechzigern lächelt Pater Ricardo und ist gelassen. Seine Gewohnheit wiegt sich im Wind, der den blühenden […]

29 Juli 2022
von Giovanni Caccialanza
Im Muski-Kloster: die Kustodie des Heiligen Landes in Ägypten
„Ein Zentrum orientalischer Studien zum Christentum. Daran wollen wir heute arbeiten.“ Auf diese Weise und mit Genugtuung zu sprechen , ist Pater William Faltas, Franziskaner der Kustodie des Heiligen Landes und Vormund des Muski-Klosters in der Hauptstadt Kairo. Pater William spricht vom Franciscan Center for Oriental Christian Studies, das bereits 1954 auf Initiative der Franziskanerkustodie […]

26 Juli 2022
von Veronica Brocca
Warum ist Ägypten das Heilige Land?
Haben Sie sich jemals gefragt, warum das Land Ägypten als das Heilige Land gilt? Eine erste Antwort finden wir im Matthäusevangelium auf folgenden Abschnitt: „Sie (die Sterndeuter) waren gerade abgereist, als ein Engel des Herrn in einem Traum zu Josef erschien und zu ihm sagte: „Steh auf, nimm das Kind und seine Mutter mit, fliehe […]

18 Juli 2022
von Veronica Brocca
Das Drama der Kinder ohne mehr Fürsorge im Libanon. Die Worte der Kinderärztin Marianne.
Vor ein paar Tagen haben wir euch von der Apotheke in Tripolis und der großen Gesundheitskrise erzählt. Letzteres trägt zu den anderen Problemen eines Landes der Zedern auf den Knien bei. Heute setzen wir unser Studium fort und fahren nach Beirut , um Marianne, Kinderärztin, zu treffen, die uns von der Situation der Krankenhäuser im […]

18 Juli 2022
von Veronica Brocca
Tripolis medizinische Apotheke: eine Tür der Barmherzigkeit
Wir wissen: Der Krieg in der Ukraine hat dem gesamten Nahen Osten Aufmerksamkeit und vor allem Ressourcen genommen, insbesondere im Libanon, wo die Situation katastrophal ist. Getreidemangel ist mangelhaft, Strom funktioniert nur für ein paar Stunden am Tag. Man sagt, man könne nicht einmal entkommen : Papier und Tinte für Pässe fehlen. In diesem Zusammenhang […]

15 Juli 2022
von ATSadmin
„Mein Jahr in Bethlehem“: das Zeugnis von Chiara, die gerade nach dem Universal Civil Service zurückgekehrt ist.
Ich bin Chiara und habe gerade das Jahr des Universalen Zivildienstes in Bethlehem mit der Vereinigung Pro Terra Sancta für das Projekt „Weißhelme für die Inklusion fragiler Menschen in Palästina“ abgeschlossen. Wenn man an Bethlehem denkt, verbindet man es vielleicht direkt mit der Geburt Jesu und Weihnachten; Weniger bekannt ist die Konfliktsituation, die dieses Gebiet […]

15 Juli 2022
von Giovanni Caccialanza
Die Bewahrung des kulturellen Erbes in Palästina
„Römische Münzen ! Nur 50 Schekel!“ So antwortet Mahmoud (ausgefallener Name), als wir ihn fragen, was die vage quadratischen Bronzestücke sind, die er uns überreicht. Wir sind in Sebastia, im Norden Palästinas, mitten auf dem zentralen Platz des Landes. Tatsächlich kann man auf dem unregelmäßig geprägten und halb abgenutzten Gesicht kaum etwas sehen, das wie […]

08 Juli 2022
von Giovanni Caccialanza
Das Wunder der Vermehrung der Brote
Von Episoden der Vermehrung der Brote gibt es viele vier Evangelien . Es gibt insgesamt sechs, wobei die Evangelien von Markus und Matthäus sogar zwei aufeinanderfolgende erzählen. Doch inmitten dieser Fülle fehlen wie so oft die geografischen Details, die helfen können, den Ort zu identifizieren, an dem diese Wunder stattgefunden haben. Matthäus spricht nur vage […]

05 Juli 2022
von Giovanni Caccialanza
Ein neuer Blick auf Kapernaum
In Kapernaum, am Ufer des Tiberias-Sees, werden von nun an einige neue Informationstafeln die Besuche von Touristen und Pilgern zu einer der wichtigsten archäologischen Stätten des Heiligen Landes leiten. Schließlich kommt es zu sagen. Das bestätigt Pater Luca Panza, Franziskaner, der seit fast neun Jahren in Kapernaum ist und das Projekt seit seiner Gründung verfolgt: […]

01 Juli 2022
von Giovanni Caccialanza
Die Gästehäuser : eine Welt, die es zu entdecken gilt
Das Gästehaus: wörtlich „das Gästehaus“. Es ist ein Modell der Gastfreundschaft und des Tourismus, das sich in letzter Zeit auf der ganzen Welt stark entwickelt. Es ist ein „leichtes“ Angebot, Nacht und Frühstück, mit der Möglichkeit, die Räume des Gästehauses auf flexible Weise zu leben, als wären sie wirklich die Ihres eigenen Zuhauses. Im Heiligen […]

01 Juli 2022
von Giacomo Pizzi
Petrus und Paulus, die Säulen des christlichen Glaubens
Petrus und Paulus, zwei Säulen der christlichen Tradition und des christlichen Glaubens, werden heute von der katholischen Kirche gemeinsam verehrt. Es ist eine bedeutungsvolle Wahl: Die beiden Männer kannten sich und versuchten gemeinsam, die damals entstehende Kirche auf ihren ersten, ungewissen Schritten zu beginnen. Und wie so oft in so vielen tiefen Beziehungen scheinen sich […]

01 Juli 2022
von Veronica Brocca
Franziskus‘ Erfahrung in Syrien
Francesco Spagnolli ist stellvertretender Länderkoordinator am Hauptsitz von Pro Terra Sancta in Damaskus . Er erzählt uns von seinen Erfahrungen in Syrien. Er traf am 19. Mai in der syrischen Hauptstadt ein, um die Projekte des Vereins zu verfolgen. Wir haben ihn interviewt, um uns von der Realität zu erzählen, in die er in diesem […]

01 Juli 2022
von Giovanni Caccialanza
Die Geburt Johannes des Täufers
„Was wird dieses Kind jemals sein?“ (Lk 1,66); So reagieren nach dem Lukasevangelium die Männer und Frauen, die Zeugen dieses Ereignisses waren, auf die Geburt von Johannes dem Täufer. Und in der Tat war es ein wirklich erstaunlicher Wendepunkt: Johannes‘ Mutter und Sacharjas Frau, Elisabeth, waren alt und unfruchtbar; Sacharja selbst hatte eine Engelsvision, die […]

Spende Jetzt
Unterstützen Sie kulturelle, Bildungs- und Ausbildungsaktivitäten
50,00€
80,00€
100,00€
Spende Jetzt
Freundliche Websites