
News
Nachrichten, Veranstaltungen, Projekte aus dem Heiligen Land. Entdecken Sie die neuesten Nachrichten und Geschichten von Pro Terra Sancta. Informationen sind die Grundlage für das Verständnis eines Landes, das allzu oft vergessen wird.

28 März 2025
von Emma Garroni
Der Status Quo: Bedeutung und Geschichten aus dem Heiligen Grab von Jerusalem
Der Status Quo in Jerusalem ähnelt einer Eigentumswohnungsregelung, bei der jedes Gleichgewicht prekär ist, das Ergebnis alter Vereinbarungen und Regeln, die zwischen christlichen Konfessionen geteilt wurden. An diesem Ort findet sie ihre Wurzeln und ihre Gründe: an der Kreuzung von Kulturen, Religionen und Völkern, die das Wesen der tausendjährigen Heiligen Stadt ausmachen. Das Heilige Grab […]

21 März 2025
von Emma Garroni
Syrien: das Herz von Riad, das Herz von Amal
„In einem bescheidenen Viertel von Damaskus in Syrien lebten wir als kleine Familie zusammen: mein Mann Riad, unsere vier Kinder und ich, Amal. Trotz der Schwierigkeiten fanden wir Freude an unserem einfachen Dasein. Das Leben bringt jedoch oft unerwartete Tragödien mit sich.“ „Generell ist die Situation nach dem, was an der Küste passiert ist, immer […]

14 März 2025
von Emma Garroni
Welche Zukunft hat Syrien?
«Die Menschen haben keinen Glauben an die Zukunft, aber das wirkliche Problem besteht darin, dass es an Gewissheit des Guten in der Gegenwart mangelt. Und ohne Vertrauen gibt es keine Hoffnung » Morgen, am 15. März, jährt sich der Ausbruch des Bürgerkriegs in Syrien. Vor genau vierzehn Jahren, als die Proteste im gesamten Nahen Osten […]

07 März 2025
von Emma Garroni
Jericho: die hundert Jahre alte Schule
Eine Schule, die geschlossen wird, nimmt jedem Kind das Recht auf einen Raum, in dem es lernen und als Individuum und als zukünftiges Mitglied der Gesellschaft wachsen kann: Nach einem Jahrhundert der Solidität steht die Geschichte vor dem Sieg. Jericho, 2025. Die Sonne brennt auf ein helles Backsteingebäude, der Innenhof ist erfüllt von Geschrei und […]

28 Februar 2025
von Emma Garroni
Jericho, zwischen Rosen und Mond. Alle Kuriositäten
Wo befindet sich heute die biblische Stadt Jericho? Wir befinden uns im Westjordanland, ein paar Kilometer nordöstlich von Jerusalem. Seine Ursprünge sind in den Nebel der Zeit eingetaucht, seine Geschichte birgt Geheimnisse und Kuriositäten, die nicht jedem bekannt sind. Die Stadt Jericho (oder Jéricho), die in siebzig Bibelstellen erwähnt wird, steht auf einer Oase in […]

21 Februar 2025
von Emma Garroni
Die Kapitel einer zeitlosen Geschichte
In Jerusalem sind nun die Arbeiten zur Fertigstellung des zweiten Teils des archäologischen Museums des Terra Sancta Museums abgeschlossen: Im Hinblick auf die Einweihung wollten wir gemeinsam mit Sara Cibin, unserer Projektkoordinatorin in Jordanien und Ansprechpartnerin für das Museumsprojekt in Jerusalem, die Geschichte des Museums und seiner vielen Seelen nachzeichnen. Die Gründung des Museums Terra […]

14 Februar 2025
von Emma Garroni
Ein engmaschiges Netz. Arbeiten mit SOS Village
„Sie brauchen ein Netzwerk, denn sonst werden sie immer niemandes Kinder sein: Sie werden immer die Ausgegrenzten, die Verlassenen sein.“ In Bethlehem gibt es ein Haus, das seine Türen für Kinder aus allen Gegenden des Westjordanlandes öffnet. Es heißt SOS-Dorf: ein Ort, an dem Kinder mit Verlust- und Traumageschichten Menschen finden können, die sich um […]

07 Februar 2025
von Emma Garroni
In Jordanien, um seinen Wurzeln zu folgen
Am Donnerstag, den 6. Februar 2025, endete in Amman, der Hauptstadt Jordaniens, der Workshop „Auf den Spuren des Christentums im Heiligen Land Jordanien“: Drei Tage, die von Pro Terra Sancta in Zusammenarbeit mit dem Lateinischen Patriarchat und dem Studium Biblicum Franciscanum unterstützt und gefördert wurden, mit dem Ziel, das christliche Kunst- und Kulturerbe auf jordanischem […]

31 Januar 2025
von Giacomo Pizzi
Was passiert im Libanon und in Syrien? Dialog mit Lorenzo Trombetta
Wir veröffentlichen einige Auszüge aus einem Dialog mit Lorenzo Trombetta, Journalist, Autor und Korrespondent für Ansa und andere nationale und internationale Zeitungen. Angesichts der zahlreichen Umwälzungen im Nahen Osten in den letzten zwei Jahren haben wir Lorenzo Trombetta um einen Moment der Diskussion und eingehenden Analyse gebeten, den ersten – wie wir hoffen – von […]

24 Januar 2025
von Emma Garroni
Gerüchte nach dem Waffenstillstand zwischen Ängsten und (schwachen) Hoffnungen
Nach Monaten geflüsterter und sofort aufgelöster Hoffnungen, Rücknahmen, Schritten vor und zurück ist der Waffenstillstand zwischen Israel und der Hamas erreicht: Stimmen aus der Praxis erzählen von widersprüchlichen Gefühlen, Erleichterung und Angst vermischen sich zu einem schmerzhaft menschlichen Gewirr. Waffenstillstand „Ich bin Hussam Ghosheh, Leiter der Abteilung für Bildung des kulturellen Erbes im Büro von […]

17 Januar 2025
von Giacomo Pizzi
Gaza: Waffenstillstand Jetzt lasst uns die Wurzeln heilen
Mit der Verkündung des Waffenstillstands in Gaza kehrt die leise Hoffnung auf stabilen Frieden zurück. Es bleiben Fragen und widerstreitende Interessen. Während auf den Waffenstillstand am 19. Januar gewartet wird, wird die notwendige Hilfe vorbereitet, aber die wirkliche Herausforderung ist eine andere. Sie feiern in Gaza, in Tel Aviv, sie feiern den Waffenstillstand , der, […]

10 Januar 2025
von Emma Garroni
Verlassenes Jerusalem: Weihnachten im Heiligen Land
Eine „verlassene“, „fast regungslose“ Stadt: Das ist das Jerusalem , das Andrea und Giacomo auf dem Flug mitnehmen, der sie an einem Tag Anfang Januar von Tel Aviv nach Mailand zurückbringt. Weihnachten im Heiligen Land, das normalerweise voller Menschen, Lächeln, Feiern und Reisen ist, hatte dieses Jahr einen anderen Geschmack. Unsere Kollegen Andrea Avveduto und […]

23 Dezember 2024
von Emma Garroni
Die Unschuldigen von heute: Gemetzel und Hoffnung
Es spielt keine Rolle , wie das individuelle Leben jedes Kindes im Keim abgebrochen wird; Der Schmerz seiner Mutter, seines Vaters, seiner Brüder spielt keine Rolle. Am 28. Dezember wird der Heiligen Unschuldigen gedacht, unfreiwilliger Protagonisten der Tragödie, die in der Welt als „Massaker an den Unschuldigen“ bekannt ist: Während der Herrschaft von Herodes dem […]

20 Dezember 2024
von Emma Garroni
Der Weg des Sterns und Erinnerungen
Bethlehem, die Sternenstraße, die „Straße des Sterns“: Unter den hellen Steingebäuden, die die Straße säumen, die zur Geburtsbasilika führt, gibt es eines, das die Kindheitserinnerungen vieler Einwohner der Stadt bewahrt. Die Stadt Bethlehem ist kahl, in den kalten Tagen dieses harten Dezembers: Es funkeln keine Lichter auf den Straßen, es gibt keinen Weihnachtsbaum, der normalerweise […]

13 Dezember 2024
von Emma Garroni
Meine Reise nach Aleppo. Der Motorradkrieg
Syrien, Aleppo, 12. Dezember 2024: Auf den Straßen wimmelt es von einem Leben, das in eine scheinbare Normalität zurückversetzt wurde, ein Weihnachtsbaum glitzert in der Mitte des Hauptplatzes der Stadt. Aber die Straße, die von Damaskus nach Aleppo führt, ist übersät mit wehrlosen Leichen, deren Leben von einem Krieg zerstört wurden, der „ohne Kampf“ gewonnen […]

Spende Jetzt
Unterstützen Sie kulturelle, Bildungs- und Ausbildungsaktivitäten
50,00€
80,00€
100,00€
Spende Jetzt
Freundliche Websites